Monnaie de Paris
Die Pariser Prägeanstalt
Monnaie de Paris, Foto © frankreich-tourimus
Monnaie de Paris, Foto © frankreich-tourimus
Das Museum
Die im Jahr 864 offiziell gegründete Monnaie de Paris ist die älteste Institution in Frankreich und das älteste Unternehmen der Welt. Karl II. - bekannt als Karl der Kahle - ordnete die Einrichtung einer Pariser Münzprägeanstalt an, die der Krone angeschlossen ist, zusätzlich zu acht weiteren Werkstätten in den Provinzen. Sie ist die einzige Werkstatt in Frankreich, die seit ihrer Gründung ununterbrochen produziert hat. Das Museum besitzt eine umfangreiche numismatische Sammlung und präsentiert in der Dauerausstellung verschiedene Disziplinen (Kunst, Wissenschaft und Technologie, Geschichte der Völker, Wirtschaft, Archäologie und Soziologie), um den Reichtum und die Vielfalt der Sammlungen der Münzprägeanstalt zu veranschaulichen.
Praktische Informationen
Monnaie de Paris
11, quai de Conti
75006 PARIS
Webseite
Öffnungszeiten
Dienstags bis sonntags
von 11 bis 18 Uhr,
Mittwochs bis 21 Uhr.
Verlassen der Räume 15 Minuten vorher. Schließung der Kasse 30 Minuten vorher.
Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Letzter Eintritt am 24. und 31. Dezember um 16 Uhr.
Eintrittspreise
Museum
Erwachsene: 12 €
Reduzierter Preis: 8 €
Am 1. Mittwoch im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr: Einzelpreis 7 € für alle, kostenlos für alle unter 26 Jahren.
MÉTRO : Pont Neuf (Linie 7), Odéon (Linien 4 und 10), Saint-Michel (ligne 4) RER : Châtelet (RER A und B), Saint-Michel Notre-Dame (RER B uns C) BUS : Linien 24, 27. Halt : Pont Neuf - quai des Orfèvres - Linien 58, 70. Halt : Pont Neuf - quai des Grands Augustins
Restaurant und Bistro
Im Restaurant Guy Savoy können Sie sich auch ein 7-Gänge-Menu gönnen. So etwa ab 250 €. 3-Gänge-Menu ab 130 € nur bei Reservierung über Internet.
Webseite
In einem der Innenhöfe finden Sie allerdings auch ein etwas günstigeres Bistro mit Terrasse und Erfrischungen
und kleinen Speisen (Selbstbedienung).