Bücher über Frankreich
Unterhaltsames, ungewöhnliches, ungewohntes Frankreich. Hier einige Bücher, die auch, aber nicht nur, über das angebliche "Leben, wie Gott in Frankreich", oder
Paris, "die Stadt der Liebe" berichten.

Oh la la
Frankreich
In Frankreich isst man gut, liebt man gut, lebt man gut. In Frankreich werden wunderbare Filme gedreht und fantastische Bücher geschrieben. In Frankreich ist selbst die Historie amüsant - vom Lotterleben am Hofe bis zum Auftreten der neuzeitlichen Staatspräsidenten. Tausende wissenswerte, skurrile und manch abwegige Fakten über Land und Leute, Kultur und Geschichte wurden in Listen und Rankings zusammengetragen, mit Anekdotischem umrahmt und lustig illustriert. Auf unterhaltende Weise erfahren Sie, was Sie schon immer Frankreich wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten.

Süßes Frankreich
La Grande Nation, toujours l'amour, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - stimmen unsere Frankreichbilder noch? Der große Frankreichkenner Karl Heinz Götze schreibt über unsere Nachbarn und schaut genauer hin, ob diese heute noch so sind, wie unsere Klischees es suggerieren. Dabei betrachtet er auf so kluge und kenntnisreiche wie amüsante Weise ihren Alltag. Das Ergebnis ist eine Tour de France von großer erzählerischer Eleganz und Leichtigkeit über die französischen Zustände heute. Karl Heinz Götze ist Professor für deutsche Literatur und Landeskunde an der Universität Aix-en-Provence.